Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 20.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Omed Shewamal – KFZ Sachverständiger (nachfolgend "Sachverständiger") und seinen Auftraggebern über gutachterliche Leistungen, Beratungen und sonstige Dienstleistungen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Vertragsgegenstand

Der Sachverständige erbringt unabhängige gutachterliche Leistungen, insbesondere Unfall- und Bewertungsgutachten sowie Vor-Ort-Schadensaufnahme. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem Auftrag.

3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber hat alle zur ordnungsgemäßen Auftragsdurchführung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen und Zugang zum Fahrzeug zu ermöglichen.

4. Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung oder – sofern nicht vereinbart – nach der üblichen Vergütung für entsprechende Sachverständigenleistungen. Bei unverschuldeten Unfällen kann eine Abrechnung direkt mit der gegnerischen Versicherung erfolgen, soweit rechtlich zulässig.

5. Termine und Verzug

Vereinbarte Termine sind – sofern nicht ausdrücklich als verbindlich zugesagt – unverbindlich. Gerät der Auftraggeber in Annahmeverzug oder unterlässt er notwendige Mitwirkungshandlungen, können sich Fristen verschieben.

6. Haftung

Der Sachverständige haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Gesetzliche Haftungstatbestände bleiben unberührt.

7. Urheberrechte/Nutzungsrechte

An den erstellten Gutachten, Berichten, Texten, Fotos und sonstigen Arbeitsergebnissen bestehen Urheberrechte. Nutzungsrechte werden nur im für den Vertragszweck erforderlichen Umfang eingeräumt. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit Zustimmung des Sachverständigen zulässig, soweit keine gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage besteht (z. B. gegenüber Versicherern, Gerichten, Anwälten).

8. Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden ausschließlich nach Maßgabe der DSGVO verarbeitet.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Auf Wunsch stellen wir eine Widerrufsbelehrung und ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung. Bei vollständiger Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist kann das Widerrufsrecht erlöschen (Art. 246a EGBGB).

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Ist der Auftraggeber Kaufmann, ist Gerichtsstand der Sitz des Sachverständigen. Gesetzliche Gerichtsstände für Verbraucher bleiben unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.